home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Handbuch zu:
- Die Gro▀e Adressverwaltung 98 Version 1.00
-
- Die Installation
-
- 1. Kopieren Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis x:\...\adressen in ein beliebiges Verzeichnis auf der Festplatte z.B. c:\programme\adressen
- Infos ⁿber das Programm:
- Seite 2
-
- Der Start
-
- Wechseln Sie in das Verzeichnis in dem Sie die Gro▀e Adressverwaltung Installiert haben z.B. c:\programme\adressen.
- Hier Starten Sie die Datei Adressen.exe
- Hinweis: Damit es auch schneller geht k÷nnen Sie auch eine Verknⁿpfung im Startmenⁿ erstellen.
-
- Die Menⁿs
-
- Beenden / Programm Beenden = Beendet das Programm
- Adressen / Verwaltung = Ruft die Adressverwaltung auf
- ? / Hilfe zur Hilfe = Hilfe zur Windows 95 Hilfe
- ? / Info ⁿber... = Info ⁿber das Programm
-
- Die Adressverwaltung - Die Button (Schalter)
-
-
-
- = Fⁿgt eine neue Adresse ein
-
-
-
- = Bearbeitet die Aktuelle Adresse
-
-
-
- = L÷scht die Aktuelle Adresse
-
-
-
- = Geht einen Datensatz vor oder zurⁿck
-
-
-
-
- = Geht an den Anfang oder an das Ende
-
-
-
-
-
-
-
- Tip: Mit der Tabulator-Taste kommen Sie ein Feld weiter
-
- Infos ⁿber das Programm
-
- ⌐ 1997 - 1998 by Denis Falkenberg
- Geschrieben in: xBase
- Erstellt mit: CA-dBFast 2.0
- Version: 1.00
-
- Besonderer Dank geht an:
-
- Wolf und Brendel GbR Ihr Partner fⁿr Kleintransporte in Europa (Beta-Tester)
-
- ▄ber den Autor
-
- Name: Denis Falkenberg
- Beruf: Schⁿler der 8. Klasse an der Regelschule "Oststadt Gotha"
- Alter: 13 Jahre
-
-
-
-
- Meine Adresse:
-
- Denis Falkenberg
- Gabelsberger Str. 12
- 99867 Gotha
- Tel: 03621 / 27007
- Internet: noch in Vorbereitung
-
-
-
-